Wissen

Wie lange dauert Muskelregeneration?

Die Frage, wie lange Muskelregeneration dauert, ist nicht einfach zu beantworten: Nicht nur die Intensität des vorangegangenen Trainings ist entscheidend, sondern auch die Regenerationsfähigkeit der Muskelgruppe selbst. Was ist Regeneration? Unter Muskelregeneration versteht man in unserem Zusammenhang die Wiederherstellung eines Muskels, der durch vorangegangene intensive Belastung (Training) in seinen feinsten Strukturen beschädigt wurde. Durch die Regeneration werden mikroskopisch kleine Verletzungen…

Continue Reading

Share this...
Erfahrungen

Aufbau-Training im Alter: Ein ganzes Jahr myTRS im Selbstversuch

Kann man bei Mitte 50 von „Alter” sprechen? Und ist man da als Versuchskaninchen noch geeignet? Keine einfachen Fragen, aber ein ganzes Jahr mit myTRS zeigt jedenfalls: Aufbautraining scheint lebenslang eine Möglichkeit zu sein, das Wohlbefinden wie auch die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper spürbar zu steigern. Von der Versuchung, das eigene Produkt als erster zu testen myTRS als Web-App…

Continue Reading

Share this...
Beruf, Meinungen, Website-Ergänzung

Effizient trainieren heißt: Weder Zeit noch Energie vergeuden.

Effizientes Training heißt, sowohl die eingesetzte Zeit als auch die aufgewendete Energie bestmöglich zu nutzen. Insbesondere dann, wenn beides nur in begrenztem Ausmaß zur Verfügung steht, bedeutet das vor allem: eine gut durchdachte Trainings-Planung. Lange Arbeitstage, wenig Freizeit? Du kannst ein Lied davon singen? Egal, wie sehr du es dir auch vornimmst: Immer wieder kommt etwas dazwischen, das dich davon…

Continue Reading

Share this...
Bodystyling, Meinungen, Website-Ergänzung

Hartes Training: Na klar. Aber intelligentes Training?

Nicht nur hart, sondern auch intelligent trainieren? Was soll das heißen? Braucht man jetzt etwa auch schon für das Workout einen Studien-Abschluss? Nein, keine Sorge: Es geht weniger um detailliertes medizinisches Fachwissen, sondern vielmehr um eine smarte und kluge Abwechslung zwischen Trainings-Belastung und Erholung. Was ist eigentlich das Ziel deines Trainings? Beginnen wir doch mal ganz von vorn: Warum trainierst…

Continue Reading

Share this...
Meinungen, Prävention, Website-Ergänzung

Chronische Überlastung: Der Feind in weiter Ferne?

Andauernde Überlastung, über Wochen, Monate, Jahre: Eine derartige Situation ist der ideale Nährboden für Verletzungen mit chronischem Charakter. Und da sich deren Behandlung als schwierig und langwierig herausstellen kann, ist es vermutlich am besten, die verursachende Überlastungs-Situation erst gar nicht auf Dauer aufkommen zu lassen. Akut oder chronisch? Der zeitliche Aspekt einer Verletzung Einen Muskeleinriss erkennen? Kein Problem – der…

Continue Reading

Share this...